Alle Orte

VEB Maschinenbau
In den 1950er-Jahren entstand hier ein Maschinenbau-Unternehmen, das in der DDR zu einer Gruppe von mehreren Betrieben gehörte. Der Komplex bestand …

Laborgebäude L.
Dieses ehemalige Laborgebäude nutzen nach der Wende wohl noch einige Firmen, aber seit Mitte der 1990er-Jahre steht das Gebäude nun leer und verfällt. …

VEB Landmaschinen
In dieser ehemaligen Fabrik wurden von 1945 bis zur Wende Maschinen für die Landwirtschaft hergestellt. Das Gelände besteht aus mehreren Hallen, die …

Möbelhaus
Dieses ehemalige Möbelhaus war mal der Sitz einer bekannten Möbelkette, bis diese Ende der 1990er-Jahre Insolvenz anmelden musste. Dabei wurde die …

VEB Keramik
Wie so viele Betriebe stellte diese ehemalige Keramikfabrik ihren Betrieb nach der Wende ein. Bis dahin blickte man auf eine etwa 70-jährige …

VEB Teppichfabrik
Diese verlassene Teppichfabrik, die sich irgendwo im Osten des Landes befindet, besuchten wir im Dezember 2018. Der Betrieb gehörte zu DDR-Zeiten zu …

Alte Molkerei in Meißen
Diese ehemalige Molkerei steht schon seit vielen Jahren leer und bietet einige interessante Motive. Einige Male wurde sie schon vom Hochwasser …

VEB Sägespäne
Vor einiger Zeit besuchte ich dieses verlassene Sägewerk, welches wohl im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Ein Teil steht seit der Wiedervereinigung …

Textilwerk Turbine
Auf dem Plan stand diesmal dieses ehemalige Textilwerk. Ein wahres Schmuckstück mit tollem Verfall, Details und ohne Vandalismus.

Kraftwerk Plessa
Das Kraftwerk wurde bereits 1992 abgeschalten und ist heute ein Industriedenkmal, welches man gegen ein kleines Entgelt von 15 € auch legal besuchen …

Strumpffabrik Grüne Wiese
Diese kleine Strumpffabrik, mittem auf dem Land, wurde ungefähr bis Mitte der 90er-Jahre genutzt und steht heute leer.

Brauerei Löwe
Eine kleine alte Brauerei, in der, außer ein paar Maschinen, nicht mehr viel zu sehen ist. Für ein paar sehenswerte Bilder hat es aber dennoch …

Tonwarenfabrik Germania
Diesmal stand zum einen diese ehemalige Töpferei auf dem Plan. Diese Fabrik bietet wahnsinnig viele Details und tollen Verfall. Geschlossen wurde der …

Textilfabrik Zu den vergessenen Nähmaschinen
In dieser Fabrik wurden früher Textilien hergestellt und so stehen heute auch noch sehr viele Nähmaschinen am Platz. Fast ganz so als wenn der Betrieb …

VEB Büromaschinen
Angefangen hat alles im 19. Jahrhundert, wo der Fabrikkomplex zur Herstellung von Garn genutzt wurde. Im weiteren Verlauf war hier noch eine …

Industrial Dancefloor
Dieser große und imposante Saal gehörte früher zu einem Werk, das vor allem Automobilien, Fahrräder und Maschinen herstellte. Außer der großen Halle …

VEB Zekiwa - Die alte Kinderwagenfabrik in Zeitz
Wie der Name schon verriet wurden hier bis 1996 Kinder- und Puppenwagen hergestellt. Alle Gebäude sind vollkommen entkernt, nur alte …
Weiterlesen … VEB Zekiwa - Die alte Kinderwagenfabrik in Zeitz

Mühle “Gute Aussicht”
Diese Mühle steht nun bereits seit 1990 leer und befindet sich demnach auch nicht mehr in einem wirklich guten Zustand. Vom 30 Meter hohen Turm hat …

VEB Bodenbelag
In der Fabrik, die wir uns als erstes vorgenommen hatten, wurden bis 2013 Bodenbeläge hergestellt. Im Gebäude und auf dem ganzen Gelände sieht es aber …

Textildruckerei G.
Das Gebäude wurde etwa 1890 erbaut, 1950 wurde es verstaatlicht. Nachdem es zur Wende privatisiert wurde, dauert es nicht mehr lange bis etwa 1995 die …

Die kleine Brauerei
Unser erstes Ziel war eine ehemalige Brauerei, die seit etwa 1991 verlassen ist. Zum Objekt selber konnte ich nicht wirklich viel herausfinden, außer, …

Alte Ziegelei "Rotes Haus" in Meißen
Die Fabrik steht bereits seit 1993 still, der Betrieb wurde damals nach fast 140 Produktionsjahren eingestellt. Zu DDR-Zeiten wurden hier …

Lederfabrik C.
Die Fabrik wurde 1906 errichtet, 1911 das Haupt- und Verwaltungsgebäude fertiggestellt und beherbergte für die damalige Zeit die modernste …