Freizeit & Kultur

Diskothek Tanztempel
10 Jahre lang wurde in diesem früheren Fabrikgebäude das Tanzbein geschwungen und gefeiert, bis auch diese Diskothek vor einigen Jahren geschlossen …

Erholungsheim der Bahn
Dieses Haus mit seinen markanten 4 Ecktürmen wurde zu DDR-Zeiten als Erholungsheim für Angestellte der Deutschen Reisbahn genutzt und blickt insgesamt …

Hotel Hexentanz
Die besten Zeiten hat dieses ehemalige Hotel, was Anfang der 1900er-Jahre erbaut wurde, schon längst hinter sich. Auch schon ziemlich vom Vandalismus …

FDGB-Erholungsheim am Berg
Das FDGB-Erholungsheim wurde vor etwas mehr als 100 Jahren erbaut und war in der DDR-Zeit eines von mehreren Hotels im Ort, die immer ausgebucht …
Industrie

VEB Maschinenbau
In den 1950er-Jahren entstand hier ein Maschinenbau-Unternehmen, das in der DDR zu einer Gruppe von mehreren Betrieben gehörte. Der Komplex bestand …

Laborgebäude L.
Dieses ehemalige Laborgebäude nutzen nach der Wende wohl noch einige Firmen, aber seit Mitte der 1990er-Jahre steht das Gebäude nun leer und verfällt. …

VEB Landmaschinen
In dieser ehemaligen Fabrik wurden von 1945 bis zur Wende Maschinen für die Landwirtschaft hergestellt. Das Gelände besteht aus mehreren Hallen, die …

Möbelhaus
Dieses ehemalige Möbelhaus war mal der Sitz einer bekannten Möbelkette, bis diese Ende der 1990er-Jahre Insolvenz anmelden musste. Dabei wurde die …
Heilung & Gesundheit

Heilstätten-Ruine
Vor über 100 Jahren als Land- und Bezirkskrankenhaus erbaut, wurde das Gelände, das aus mehreren Gebäuden besteht, nach dem 2. Weltkrieg bis 1990 von …

Kinderheim B.
Dieses ehemalige Kinderheim entdeckten wir zufällig beim Vorbeifahren, dabei war es gar nicht so leicht zu erkennen, denn um das Gebäude war alles …

Kurklinik Kussmund
Diese ehemalige Kurklinik ist unter Fotografen zwar schon sehr bekannt, aber einen Besuch ist es trotzdem immer noch wert. Genutzt wurde diese …

Spezial-Kinderheim
In dem Kinderheim, das etwa seit der Wende leersteht, waren schwer erziehbare Jugendliche untergebracht. Die Gebäude sind zwar allesamt leer, bieten …
Häuser & Villen

Haus des Doggenzüchters
Das Haus des Doggenzüchters, oder auch bekannt unter den Namen "Haus der Knochen" / "House of Bones", ist ein verlassener Vierseitenhof mit einem …

Haus der Großeltern
Der Einrichtung nach zu urteilen haben in diesem verlassenen Haus zuletzt ältere Menschen gewohnt. Vor allem im Obergeschoss breitet sich überall …

Die verlassenen Wohnhäuser in der Meißner Fährmannstraße
Es ist schon fast ein halbes Jahr her als diese Bilder in den verlassenen Wohn- und Geschäftshäusern der Meißner Fährmannstraße entstanden. Ein großer …
Weiterlesen … Die verlassenen Wohnhäuser in der Meißner Fährmannstraße

Villa "Mary Jane"
Diese Villa war mehr ein Zufallsfund, wir wussten nicht was uns im Inneren erwartet und wurden dann doch positiv überrascht. Das Treppenhaus und die …
Militär

Wünsdorf, Teil 3 - Theater
Wünsdorf war bis 1994 ein wichtiger Militärstützpunkt der Sowjetunion. Sie hatten Wünsdorf damals zu einer eigenen sowjetischen Stadt in der DDR …

Wünsdorf, Teil 2 – Schwimmbad, Kesselhaus und Speiseanstalt
Wünsdorf war bis 1994 ein wichtiger Militärstützpunkt der Sowjetunion. Sie hatten Wünsdorf damals zu einer eigenen sowjetischen Stadt in der DDR …
Weiterlesen … Wünsdorf, Teil 2 – Schwimmbad, Kesselhaus und Speiseanstalt

Wünsdorf, Teil 1 - Haupthaus
Wünsdorf war bis 1994 ein wichtiger Militärstützpunkt der Sowjetunion. Sie hatten Wünsdorf damals zu einer eigenen sowjetischen Stadt in der DDR …

Der Koloss von Prora
Der Koloss von Prora, wie er auch genannt wird, ist ein 4,5 km langes verlassenes KdF-Seebad. So ganz verlassen ist es heute allerdings nicht mehr, …
Burgen, Schlösser & Religion

Schlossruine Dwasieden auf Rügen
In unmittelbarer Nähe zur Ostsee in Sassnitz auf der Insel Rügen befinden sich die Ruinen von Schloss Dwasieden. Das zwischen 1873 - 1877 erbaute …

Rittergut mit Skulpturenpark
Bereits 1350 wurde dieses alte Rittergut erstmals erwähnt und in der nachfolgenden Zeit als Herrensitz, Rittersitz und Rittergut genutzt. Ende des 18. …

Die vergessene Friedhofskapelle
Auf einem noch genutzten Friedhof befindet sich diese alte Kapelle, die heute nicht mehr genutzt wird und wo der Verfall immer weiter voranschreitet.

Schloss Holzmichl
Dieses Schloss schenkte einst im 19. Jahrhundert eine Prinzessin ihrem Prinzen, als er aus dem Krieg zurückkehrte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde …