Direkt neben dem großen Stadion in Most, das aktuell von FK Baník Most-Souš in der 3. Liga (Saison 2024/25) bespielt wird, liegt ein kleinerer Kunstrasenplatz mit einer Kapazität von etwa 5.000 Zuschauern. Dieser Nebenplatz, bekannt als „Fotbalový stadion Josefa Masopusta hřiště 2“, bildet einst eine wichtige Ergänzung zum Hauptstadion mit seinen 7.500 Sitzplätzen.
Über die genaue Nutzungsgeschichte dieses Kunstrasenplatzes ist allerdings wenig bekannt. Sicher ist nur, dass hier früher Fußball gespielt wurde – unter anderem verzeichnet die Europlan-Datenbank den Verein Mostecký FK als Nutzer. Ob und in welchem Umfang auch Teams des FK Baník Most den Platz für Spiele oder Training nutzten, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen.
Inzwischen jedoch hat der Nebenplatz deutlich an Bedeutung verloren. Sein Zustand ist sichtbar schlecht, und Teile der Fläche werden mittlerweile als Parkplatz genutzt. Wann hier das letzte offizielle Spiel stattfand, ist nicht dokumentiert. Der Platz wirkt heute wie ein stiller Zeuge vergangener Fußballzeiten, der langsam dem Verfall preisgegeben wird.
Dieser Kunstrasenplatz ist ein typisches Beispiel für viele „Lost Grounds“ – Plätze, die einst lebendig und voller Fußballleidenschaft waren, heute aber in Vergessenheit geraten sind. Auch wenn die Details fehlen, erzählt der Platz seine eigene Geschichte: von der Bedeutung des Fußballs in der Region, von Wandel und Abschied, und von der Hoffnung, dass vielleicht irgendwann wieder Leben auf den Kunstrasen zurückkehrt.
Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann mich gern bei Ko-Fi unterstützen: Bring mich dahin!
Ähnliche Beiträge

Ich bin Philipp aus Meißen und fotografiere seit einigen Jahren verlassene Orte. Verwitterte Mauern, zerbrochene Fenster und verblasste Erinnerungen - diese Orte erzählen Geschichten von einer vergangenen Zeit. Mich fasziniert die morbide Schönheit dieser Orte und die Spuren der Zeit, die sie tragen.
Mit meiner Kamera halte ich diese vergessenen Momente fest und bewahre sie vor dem Vergessen. Dabei gibt es immer ein Motto: "Nimm nichts mit, außer Fotografien und hinterlasse nichts, außer Fußspuren!".
Neben den Lost Places zeige ich auch gelegentlich Bilder von meinen Reisen und Touren, die mich an neue und aufregende Orte führen.