2013 wurde Meißen erneut nach 2002 schwer vom Hochwasser getroffen. Das Wasser kam zwar nicht so plötzlich wie damals, aber es es wurde trotzdem fast der Wasserstand von 2002 erreicht und es blieb auch ziemlich lange in der Stadt. In diesem Beitrag zeige ich euch meine Aufnahmen, die ich von zu Hause machen konnte, da wir die ganze Zeit hier geblieben sind. Hauptsächlich zeigen die Bilder die Neugasse und Neumarkt/Triebisch und auch noch ein paar andere Ecken von Meißen, als das Wasser noch nicht vor der Haustür stand.
2. Juni 2013 - Sonntag
Die Triebisch, die sonst nur wenig Wasser führt, entwickelt sich zu einem reißenden Fluss.
3. Juni 2013 - Montag
Überall in der Stadt laufen die Vorbereitungen auf das kommende Hochwasser auf Hochtouren. Zum Glück gab es diesmal diese Vorbereitungszeit. 2002 trat am genau gleichen Ort die Triebisch plötzlich und ohne Vorwarnung über die Ufer und riss alles mit was sich ihr in den Weg stellte (Tage später folgte erst die Elbe).
4. Juni 2013 - Dienstag
Die Elbe überflutet Teile der Altstadt und der Pegel ist steigend. Der Höhepunkt wird erst in 2 Tagen erwartet.
5. Juni 2013 - Mittwoch
Mittlerweile steht das Wasser vor der Haustüre und es steigt immer weiter...
Früh am Morgen
Nachmittags
6. Juni 2013 - Donnerstag
Vormittags
Der Höchststand ist erreicht...
Abends
8. Juni 2013 - Samstag
Das Wasser geht zurück...
9. Juni 2013 - Sonntag
Die Aufräumarbeiten beginnen.
Etwa eine Woche später ...

Ich bin Philipp aus Meißen und fotografiere seit einigen Jahren hauptsächlich verlassene Orte - Orte, die heute nicht mehr genutzt werden, in Vergessenheit geraten sind und von der Natur allmählich zurückgeholt werden.
Dabei gibt es immer ein Motto: "Nimm nichts mit, außer Fotografien und hinterlasse nichts, außer Fußspuren!".
Neben den ganzen vergessenen Orten zeige ich auch gelegentlich Bilder von meinen Reisen und Touren, abseits von Verfall und Leerstand.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben