In diesem ehemaligen Kulturhaus wurden früher viele Partys veranstaltet - noch bis mindestens 1996. Heute ist hier nichts mehr los, vor ein paar Jahren wurde es sogar schon zum Abriss freigegeben, wobei in der Richtung bisher noch nichts passiert ist. Das Gebäude, in den 1950er-Jahren erbaut, ist ein schönes Beispiel für die Architektur in der DDR.

An der Wand im großen Saal hing auch mal ein Schild mit "40 Jahre DDR", was heute leider nur noch zerstreut auf dem Boden zu finden ist - daher also auch der Name. Der Saal ist noch das Beste im Haus, ansonsten gibt es nicht mehr so viel zu sehen.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Norman |

Da hat sich nichts verändert, war letztes Wochenende dort drin

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Ich bin Philipp aus Meißen und fotografiere seit einigen Jahren hauptsächlich verlassene Orte - Orte, die heute nicht mehr genutzt werden, in Vergessenheit geraten sind und von der Natur allmählich zurückgeholt werden.

Dabei gibt es immer ein Motto: "Nimm nichts mit, außer Fotografien und hinterlasse nichts, außer Fußspuren!".

Neben den ganzen vergessenen Orten zeige ich auch gelegentlich Bilder von meinen Reisen und Touren, abseits von Verfall und Leerstand.