Diese ehemalige Pappenfabrik bzw. Papiermühle wurde bereits Ende des 19. Jahrhundert erbaut und steht jetzt schon eine lange Zeit leer, vermutlich mindestens seit der Wendezeit. Viel mehr konnte ich dazu leider auch nicht herausfinden. Viel zu sehen gibt es hier leider nicht mehr, weswegen der Beitrag auch etwas kleiner ausgefallen ist.
Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann mich gern bei Ko-Fi unterstützen: Bring mich dahin!
Ähnliche Beiträge

Ich bin Philipp aus Meißen und fotografiere seit einigen Jahren verlassene Orte. Verwitterte Mauern, zerbrochene Fenster und verblasste Erinnerungen - diese Orte erzählen Geschichten von einer vergangenen Zeit. Mich fasziniert die morbide Schönheit dieser Orte und die Spuren der Zeit, die sie tragen.
Mit meiner Kamera halte ich diese vergessenen Momente fest und bewahre sie vor dem Vergessen. Dabei gibt es immer ein Motto: "Nimm nichts mit, außer Fotografien und hinterlasse nichts, außer Fußspuren!".
Neben den Lost Places zeige ich auch gelegentlich Bilder von meinen Reisen und Touren, die mich an neue und aufregende Orte führen.
Kommentare
Kommentar von Melex |
Coole Fotos und allen Respekt das Gebäude in dem Zustand überhaupt betreten zu haben. Es handelt sich bei dem Gebäude um die ehemalige Haushaltschemie. Letzte kommerzielle Nutzung war im Jahr 97|98. Zu dieser Zeit fanden dort sehr viele Underground Techno Parties statt. Der damalige Club hieß Eimer.
Einen Kommentar schreiben