Ende Mai war ich mit ein paar Freunden im gemeinsamen Urlaub in Bayern. Unser Ziel war diesmal Rothenrain, was nur wenige Kilometer nördöstlich von Bad Tölz liegt und ein guter Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten ist. Auf der Liste standen diesmal u. a. München, Bad Tölz und der Walchensee mit dem Herzogstand. Desweiteren ging es noch zur Therme Erding, welche ich auch nur empfehlen kann.

Untergebracht waren wir in der Ferienwohnung Bolzmacher, welche ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Sehr nette und zuvorkommende Leute, eine schöne Ferienwohnung und eine ruhige Umgebung. Direkt daneben befindet sich das Café, welches ebenfalls von der Familie bewirtschaftet wird.

In diesem ersten Teil unseres Urlaubes geht es um Bad Tölz, Rothenrain und Umgebung sowie München. Weitere Bilder zum Walchensee und dem Herzogstand seht ihr dann im zweiten Teil.

Tag 2 (21.05): Rothenrain und Umgebung sowie Bad Tölz

Rothenrain und Umgebung:

An unserem zweiten Urlaubstag haben wir dann erstmal zu Fuß die Umgebung erkundet, ohne wirklich zu wissen wohin wir überhaupt laufen. Anschließend stand noch Bad Tölz an, ehe wir im Café den Tag ausklingen lassen haben.

Bad Tölz:

Tag 3 und 4 (22.05/23.05): München

Am Montag und Dienstag fuhren wir nach München, was etwa eine dreiviertel Stunde von Rothenrain aus entfernt ist. Sehr viele Bilder habe ich von der Stadt nicht gemacht, da es doch sehr von Touristen überlaufen ist. Am nächsten Tag war noch eine Tour durch die Allianz Arena inkl. Stadioninnenraum, Spielerkabinen, Spielertunnel sowie Pressekonferenzraum geplant. Da wir zu viert die einzigen bei dieser Tour waren, war es relativ entspannt, aber dennoch interessant und für mich persönlich ein Highlight des Urlaubs.

Allianz Arena:

Zurück

Kommentare

Bisher hat noch niemand einen Kommentar hinterlassen. Sei doch der Erste, wenn dir meine Bilder gefallen.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 6.

Ich bin Philipp aus Meißen und fotografiere seit einigen Jahren hauptsächlich verlassene Orte - Orte, die heute nicht mehr genutzt werden, in Vergessenheit geraten sind und von der Natur allmählich zurückgeholt werden.

Dabei gibt es immer ein Motto: "Nimm nichts mit, außer Fotografien und hinterlasse nichts, außer Fußspuren!".

Neben den ganzen vergessenen Orten zeige ich auch gelegentlich Bilder von meinen Reisen und Touren, abseits von Verfall und Leerstand.